Autobiografien, Biografien, Porträts- Buch, Kultur und Lifestyle
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Information und Impressum
Biografien über Frauen
Biografien über Männer
▼
Rezension: Widerstände-Jüdische Designerinnen der Moderne- Michal S. Friedländer-Hirmer
›
Dies ist der gleichnamige Katalog zur Ausstellung "Widerstände-Jüdische Designerinnen der Moderne", die vom 11. Jul. bis 23. Nov 2...
Rezension: Goethe im Wahnsinn der Liebe- Band 3 : `Roma – Amor´, Veit Noll, Forschungsverlag Salzwedel
›
Nun also ist der 3. Band zum Thema "Goethe im Wahnsinn der Liebe" des Autors Veit Noll im Forschungsverlag Salzwedel erschienen. E...
Rezension: Matteo Thun Stories-Texte von Sherin Kneifl- Callwey
›
Auf der Rückseite dieses spannend zu lesenden Werks macht folgende Aussage von Matteo Thun neugierig auf das Buch: "Ich will keine Ar...
Rezension: Irans Töchter-Leyla Piedayesh, Stefanie von Wietersheim, Neda Rajabi- Callwey
›
Dieses Buch beginnt mit zwei Fotos, die poetische Facetten Persiens zeigen und an Hafis erinnern: Rosenblätter, ein altes Teppichmuster und...
Rezension: Mensch Prantl- Ein autobiographisches Kalendarium- Heribert Prantl- Langenmüller
›
Der im Sommer 1953 geborene Heribert Prantl war Richter und Staatsanwalt, bevor er 1988 politischer Kommentator und Leitartikler bei der Süd...
Rezension: Picassos Friseur- Monika Czernin, Melissa Müller- Diogenes
›
Die Autorinnen dieses spannend zu lesenden Buches sind Melissa Müller und Monika Czernin. Frau Müller, in Wien geboren, lebt heute als S...
Gekommen um zu bleiben- Kerstin Rubel- Callwey
›
Dieser bemerkenswerte Bildband mit Fotos von Ulrike Schacht und informativen Texten von Kerstin Rubel stellt 20 Unternehmerinnen und ihren...
Rezension: Power- Inspirierende Frauen-Heide Christiansen- Ute Laatz- Callwey
›
Die Wohnexpertin Ute Laatz hat gemeinsam mit der Fotografin Heide Christiansen dieses reich bebilderte Buch kreiert, in welchem sie 21 Pro...
Rezension: Große Philosophinnen- Wie ihr denken die Welt prägte-10 Portraits- Armin Strohmeyer-Piper
›
Wie Dr. Armin Strohmeyer in seiner Vorbemerkung bereits betont, möchte das vorliegende Buch keine Geschichte der Philosophie sein, sondern e...
Rezension: Beziehungskünstler- Wie kreative Paare die Liebe meistern- Barbara Bechtolsheim -Süddeutsche Zeitung Edition
›
Alain de Botton schreibt zu Beginn seines Vorworts: "Der Zauber des Buches von Barbara von Bechtolsheim liegt in der Frage begründ...
›
Startseite
Web-Version anzeigen