Die Wohnexpertin  Ute Laatz hat gemeinsam mit der Fotografin Heide Christiansen dieses reich bebilderte Buch kreiert, in welchem  sie 21 Protagonistinnen vorstellen. Es handelt sich dabei  um erfolgreiche, kreative Frauen, die intime Einblicke in ihren Alltag und ihr privates Umfeld gewährt haben und von ihrem beruflichen Werdegang berichten. 
Im  Rahmen ihrer Homestories  lernt man ihre Wirkstätten kennen. Dabei geht es darum, zu  zeigen, dass sich das Wesen der einzelnen Personen in ihrer Art zu  wohnen niederschlägt.
Visualisiert werden textbegleitend  tolle Fotos von der stets geschmackvollen Inneneinrichtung der Wirkstätten. 
Dabei zeigen  sich die stilsicher gekleideten Protagonistinnen an den Orten des Geschehens. Stets gibt es Tipps und lebensphilosophische Betrachtungen der einzelnen Damen,  mitunter auch  Adressen für Einrichtungsempfehlungen und nicht selten bleibt man an Sätzen hängen, die man sofort bejaht, weil  man ihren Inhalt auf  eigene Erfahrungen beziehen kann:
"Wenn die kreativen Ideen einmal ausbleiben, sollte man sich theoretische Aufgaben oder stattdessen erst einmal einer anderen Arbeit widmen. Meist kommt der Geistesblitz  dann von ganz allein."
Hervorgeben möchte ich  das Porträt der Farbdesignerin Anna von Mangold, die  aufgrund  ihrer Experimentierfreudigkeit mit Pinseln und Pigmenten, eine bemerkenswerte Geschäftsidee entwickelte und zwischenzeitlich einem florierenden Unternehmen vorsteht. Eine Frau, mit viel Power und Kreativität!
Junge und nicht mehr ganz so junge Powerfrauen zeigen wie Power Früchte trägt und  verdeutlichen, dass die Räume, wo man wohnt und arbeitet, viel  über sie selbst aussagen. 
Wie definiert man sich? Wie will man gesehen werden? Wie sieht man sich selbst? Was zeigen diese Selbstbespiegelungen?  Und was bedeutet Power für die einzelnen Damen? 
Jede definiert es ein bisschen anders. Besonders gut gefallen hat mir die Definition  der Textildesignerin Stephanie Kahnau.  Für sie ist Power ein Synonym für "machen", Träume wahr werden zu lassen und  alles dafür zu geben. 
Ein lesenswertes Buch  mit spannend zu lesenden biographische Miniaturen und viel Inspiration für Raum- und Lebensgestaltung. 
 Maximal empfehlenswert 
Helga König 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen