Der Autor dieses reich bebilderten Buches ist  der  97 jährige  Schriftsteller, Fernsehjournalist, Drehbuchautor, Regisseur und Dokumentarfilmer, jüdischer Herkunft  Georg Stefan Troller. 
Dem deutschen Publikum bekannt  wurde er durch seine langjährige Fernsehserien "Pariser Journal" und "Personenbeschreibung". Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er 2014 den Mannheimer Schillerpreis. 
Georg  Stefan Troller  hat, wie er schreibt, noch einmal sein Gedächtnis geplündert, auch seine Notizen, Filme, verflossenen Geschichten und Fotos "durchgeackert", um das vorliegende Buch zusammenzustellen. Dabei fiel ihn auf, dass er mit den Menschen, mit denen er einst sprach, stets über die  Themen "Liebe, Lust und Abenteuer" geplaudert hatte. Das tat er nicht nur  aus journalistischer Neugierde, sondern, wie ihm heute scheint,  auch, um  sich selbst zu bereichern, oder sogar zu retten. 
Wovor?  Vor Selbstzweifeln und der Vereinsamung der vorangegangenen Jahre von Emigration und Krieg, wie er nicht unerwähnt lässt. 
Was  den Leser erwartet?  Interviews, Anekdoten, Aphorismen, Bonmots, die  das Ergebnis von Begegnungen  des Jahrhundertmenschen Troller mit namhaften Persönlichkeiten  sind.
Zu diesen Persönlichkeiten zählen der Sänger Charles Aznavour, die Chanson- Autorin und Sängerin Barbara, die Schauspielerin Brigitte Bardot, die Schauspielerin Ingrid Bergmann, der Chansondichter und Sänger Jacques Brel, der Autor Charles Bukowski, auch der Liedermacher  und Sänger Leonhard Cohen, die Schauspielerin Marlene Dietrich, die Chansonsängerin Juliette Gréco,  der Dramatiker Arthur Miller, der Chansonsänger Yves Montand,  auch  Edith Piaf und Pablo Picasso, zudem der  Pianist Arthur Rubinstein und der Philosoph Jean –Paul Sartre, um nur einige zu nennen. 
Man erfährt stets, wo die  einzelnen Begegnungen stattfanden. Viele davon in Paris übrigens.
Besonders berührt hat mich  das Gespräch mit dem Schweizer  Philanthropen Edmond Kaiser, der Gründer des internationalen Kinderhilfswerks "Terre des Hommes" ist und  aufgefallen ist mir die unglaubliche optische Ähnlichkeit Trollers  mit  Sir Peter Ustinov, den er im Pariser Restaurant  Allais traf. Wenn das kein Zufall ist!
Ein  gelungenes Buch, das viel über den Autor und seine Gegenüber aussagt. 
Sehr empfehlenswert 
Helga König
Onlinebestellung hier bitte klicken: Corso oder Amazon
Liebe, Lust und Abenteuer: 97 Begegnungen meines Lebens
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen